Die Bedeutung von Symbolen (dies steht als Erklärung auf dem Gutschein für Kunden):
- D – FARBEN, FARBEN, GUMMI, KOMETIK, SAUCE-FLECKEN
- K – BLUT, KAKAO, EISFÄLLE
- V – BIER, GRAS, FRUCHT, WEINFARBEN
- R – TINTE, FARBE, ÖL, FETTFARBEN
- A – WACHS, KLEBSTOFF, EDELSTAHL EDELSTAHL
- M – ROST, METALLFLECK
- I > – VERSCHIEDENE SPOTS
- U – FARBEN, SWEAT SPOTS
- P – GELB, FADERS
- S – ERFASSTES, GELÖSCHTES FORMULAR
- O – LÖCHER, FACKELN
- T – AUSRICHTUNG VERBRENNEN
- DI – GÜRTEL
- WAS – HUT
- AP – COLLAR
- NEIN – KEIN GEPÄCK
- GA – BESCHÄDIGT
- VL – REINIGUNG,
- SK – WÄSCHEREI
- L – BÜGEL
Produkte können mit Chlorfreisetzern
Produkte dürfen nicht mit chlorfreisetzenden Produkten gebleicht werden. Hinweis: Das Zeichen darf ohne den Buchstaben C sein.
Die Temperatur der unteren Ebene des Eisens darf 200 Grad nicht überschreiten.
Die Temperatur der unteren Ebene des Eisens darf 150 Grad nicht überschreiten.
Die Temperatur der unteren Ebene des Eisens darf 110 Grad nicht überschreiten.
Produkt kann nicht verglichen werden.
Eine chemische Reinigung ist mit allen gängigen organischen Lösungsmitteln möglich.
Die chemische Reinigung kann unter Verwendung von Tetrachlorkohlenstoff, Benzin, Trifluortrichorethylen, Monophhthrichlomethan oder durch herkömmliche Behandlung durchgeführt werden
Während der Reinigung müssen je nach Temperatur des Lösungsmittels, der Bearbeitung und der Trocknung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Das Produkt kann mit Tetrachlorkohlenstoff (Perchlorethylen), Benzin, Trifluortrichlorethylen, Monophthytrichlomethan mit begrenztem Wassergehalt gereinigt werden
Eine chemische Reinigung ist nur mit Benzin oder Trifluorchlorethan unter Verwendung einer herkömmlichen Behandlung möglich.
Für die chemische Reinigung müssen je nach Temperatur der Bearbeitung und Trocknung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, nur Benzin, Trifluortrichlorethylen, mit begrenztem Wassergehalt.
Das Produkt kann nicht chemisch gereinigt werden.
Das Produkt kann in einem Wäschetrockner getrocknet werden. Es ist keine besondere Sorgfalt erforderlich.
Produkte, die Feuchtigkeit anziehen, müssen zum Trocknen aufgehängt werden.
Produkte, die Feuchtigkeit anziehen, können nur auf einer ebenen Fläche getrocknet werden.
Einweichen, Vorwaschen, Spülen, Erhitzen und Bearbeiten
Bleichen
Heißbügeln und Pressen, Formen und Originalbild mit geeigneten Werkzeugen.
Chemische Reinigung mit Lösungsmittel.
Nach dem Waschen in einer Waschmaschine oder einem anderen geeigneten Mittel.
Produkte können bei Temperaturen bis zu 95 Grad in der Maschine gewaschen werden. Mechanische Einwirkung, Spülen, allmähliche Senkung der Wassertemperatur und Zentrifugalbohren gemäß dem entsprechenden mittleren Maschinenprogramm.
Produkte können bei Temperaturen bis zu 60 Grad in der Maschine gewaschen werden. Die mechanische Wirkung, das Spülen bei einer maximalen Temperatur von 60 Grad und das Zentrifugalbohren entsprechen dem normalen Programm der Maschine.
Produkte können bei Temperaturen bis zu 60 Grad in der Maschine gewaschen werden. Die Bearbeitung, das Spülen mit konstanter Temperatur und das Zentrifugalbohren entsprechen dem durchschnittlichen Maschinenprogramm.
Produkte können bei Temperaturen bis zu 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Bearbeitung, Spülen bei 40 Grad, Schleuderbohren nach normalem Maschinenprogramm.
Produkte können bei einer Maximaltemperatur von 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Bearbeitung, Spülen, Schleuderbohren entsprechen dem durchschnittlichen Maschinenprogramm.
Produkte können bei einer maximalen Temperatur von 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Bearbeitung, Spülen, Schleuderbohren entsprechen dem durchschnittlichen Maschinenprogramm.
Handwäsche nur bei Temperaturen bis zu 40 Grad. Waschen Sie sich leicht durch Reiben und Auswringen, während Sie drücken, aber nicht drehen.
Produkte sind nicht waschbar.